Überwindung

In vielen Fällen reichen Initiative und Veränderungsbereitschaft nicht aus. Bestimmte Lebenssituationen erfordern zusätzlich viel Mut und große Risikobereitschaft um die vertraute Komfortzone aufzugeben und sich in der Risikozone auf neue Projekte einzulassen. Wachstum und Veränderung findet nur dort statt, wo unbekannte Herausforderungen neue Konzepte und Lösungen von uns verlangen. Das Aufgeben bewährter sicherer Verhaltensmuster und der Wechsel zu neuen unbekannten Tätigkeiten ist oft mit Angst und Unsicherheit verbunden.

Im Übergangsbereich zwischen Komfortzone und Wachstumszone können bereits Unsicherheiten und Ängste auftreten und je weiter man an die eigenen Grenzen vorstößt, desto größer werden diese. Kurz vor dem Durchbruch erreicht man den Punkt E-1. An dieser Stelle entscheidet sich, ob der Durchbruch gelingt oder der Rückzug angetreten wird. Um die Unsicherheit und die Angst zu vermeiden, kommt es in solchen Situationen häufig zu Abwehrhandlungen. Das Wissen um die Abwehrmechanismen ist für den Coach von großer Bedeutung. Oft bedarf es in solchen Situationen wirkungsvoller Maßnahmen zur Festigung des Selbstkonzepts und Steigerung des Selbstvertrauens, damit der Schritt über die eigene Grenze und damit der Durchbruch zu neuem Wissen oder Verhalten ermöglicht wird. Das Change Life Concept verwendet ein multikausales Modell des Selbstkonzepts, das eine optimale individuelle Förderung ermöglicht.